top of page

Beratungen

Die Psychosoziale Beratung ist ein Kurzzeitansatz , der dich in 2-10 Sitzungen gezielt unterstützt. Gemeinsam identifizieren wir hinderliche Verhaltensmuster, Stärken deine Bewältigungsstrategien und fördern nachhaltiges Wohlbefinden. Ob Stress, emotionale Herausforderungen oder schwierige Entscheidungen – mein Ansatz ist individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Meine Herangehensweise


In meiner Beratungspraxis verwende ich eine Kombination aus evidenzbasierten Methoden wie der Individualpsychologie (u.a. Lebensstilanalyse, Systemische Ansätze), der Positiven Psychologie (u.a. Stärkenassessment, positive psychologische Interventionen),  Achtsamkeitstechniken (Stressprozesse verstehen, achtsame Mental- und Körperübungen) und kreativen, intuitiven Ansätzen (u.a. Visualisierung, Arbeit mit Träumen), die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Jeder Ansatz bietet unterschiedliche Instrumente zur Förderung von Wachstum, Resilienz und Wohlbefinden.

Mögliche Themen bei denen ich dich untertstützen kann:

Mountain Peak

Selbstführung

Unterstützung beim Aufbau einer starken, bewussten Selbstführung, um eigene Ziele zu verfolgen und persönliche Herausforderungen souverän zu meistern

Businessman

Lebensveränderung und Verlust

Begleitung bei beruflichen und privaten Übergangsphasen und Verlusterfahrungen, um Veränderungen anzunehmen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Stressed Woman

Stressmanagement & Resilienz

Hilfe beim Umgang mit Stress und beim Aufbau innerer Widerstandskraft, um auch in schwierigen Zeiten gelassen zu bleiben und zu wissen, wie man nach einer anstrengenden Zeit wieder in die eigene Balance zurückfindet.

Pride Hair Dye

Identitätsfindung und Hochsensibilität

Unterstützung bei der Entdeckung der eigenen Identität und beim Leben mit Hochsensibilität, um das eigene Potenzial selbstbewusst zu entfalten.

A man and a woman walking together and smile

Beziehungsdynamiken und Kommunikation

Förderung gesunder Beziehungen - sowohl beruflich als auch privat - durch verbesserte Kommunikation und ein tieferes Verständnis der eigenen und anderen Bedürfnisse.

Psychologische Beratung in Baden

Fempowerment

Stärkung von Frauen in ihren einzigartigen Herausforderungen und auf ihrem individuellen Weg, frei von gesellschaftlichen Erwartungen, und Förderung eines selbstbestimmten, erfüllten Lebens.

Ablauf einer Beratung

Weitere Beratungen – CHF 120.-

Folgesitzungen (60 Minuten) konzentrieren sich auf die Vertiefung unserer Arbeit:

✅ Ermittlung von Hindernissen und Identifizierung von Lösungen durch Lebensstilanalyse

✅ Anwendung massgeschneiderter Techniken für Selbstreflexion und persönliche Entwicklung

✅ Anpassung der Strategien, um sicherzustellen, dass nachhaltige Veränderungen erreicht werden

Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von der Komplexität deines Anliegens und der Anzahl der Themen ab, die dz bearbeiten möchtest.

Erstgespräch und Anamnese – CHF 150.-

Die erste Sitzung dient als strukturierter Ausgangspunkt, um ein umfassendes Verständnis deiner Situation zu entwickeln. In den 75 Minuten werden wir:

✅ Deine Anliegen, Ziele und aktuelle Lebenssituation erkunden

✅ Verhaltensmuster und emotionale Herausforderungen identifizieren

✅ Relevante psychologische Ansätze besprechen, die auf deinem Fall anwendbar sein können

✅ Einen massgeschneiderten Ansatz definieren, der eine Mischung aus psychosozialer Beratung, Coaching und Achtsamkeitstechniken umfasst

Am Ende dieser Sitzung werden wir gemeinsam die besten nächsten Schritte festlegen.

Bezahlung

Wo & Wie?

Unsere Zusammenarbeit ist so individuell wie du. Beratungen finden in der Regel in der Praxis in der Badener Altstadt statt, aber auch Walk & Talks in Baden oder Zürich City sowie Wald-/Naturbaden sind möglich. Online-Beratungen sind ebenfalls möglich. Gemeinsam entscheiden wir, was für dich am besten passt.

Die Bezahlung erfolgt bar gleich vor Ort oder per Twint.

 

Hinweis: Meine Beratungen richten sich an SelbstzahlerInnen.

Begegnung auf Augenhöhe und Vertraulichkeit

Begegnung auf Augenhöhe und Vertraulichkeit sind für eine gelungene Zusammenarbeit entscheidend. Ich bekenne mich zum Ethik-Kodex der SGfB und unterliege der Schweigepflicht. Bei Bedarf kann ich mit schriftlichem Einverständnis des Klienten/die Klientin von der Schweigepflicht entbinden.

Teen Psychologist

Du möchtest in deinem Leben gerne Regie führen?

bottom of page